Herzlich willkommen auf unserer Website. Hier finden Sie aktuelle Informationen.

Nacht der Bibliotheken


Am Freitag, den 4. April 2025, findet zum ersten Mal bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt!

 

Unter dem Motto "Wissen. Teilen. Entdecken." Kleine und große Bibliotheken, Spezialbibliotheken, öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken öffnen am ersten Freitagabend im April ihre Türen und laden die Menschen ein, die faszinierenden Angebote in Bibliotheken zu entdecken.

 

Der Deutsche Bibliotheksverband und seine 16 Landesverbände wollen mit dieser Aktion auf die tollen Angebote und Services von Bibliotheken aufmerksam machen und die Menschen einladen, ihre Bibliotheken neu zu erleben.

 

Die Gemeindebücherei ist durchgehend von 15 bis 22 Uhr geöffnet für Alle zum Stöbern, Lesen, Ausleihen, Informieren und Unterhalten. Mit vielen Buchtipps und Sondertischen über Ernährung und Gesundheit informieren wir bei unserem Schwerpunkt "Fit & Gesund". 

Ein leckeres Buffet sowie alkoholfreie Getränke runden unseren vitalen Abend ab.

 

 

  • Veranstaltungsort Gemeindebücherei Diedorf
  • Eintritt frei
  • Anmeldung nicht erforderlich

 

 

Vorlesenachmittag im April


Herzliche Einladung zum Vorlesenachmittag für Kinder ab 5 Jahren ohne Begleitung am 01. April.
Die Mitarbeiterinnen der Bücherei freuen sich, euch lustige Geschichten vorzulesen.
Wir treffen uns in den gemütlichen Räumen der Bücherei.

 

Spieleabend im Mai


Herzliche Einladung zu unserem nächsten Spieleabend am Donnerstag, 08. Mai um 19 Uhr.

 

Wir freuen uns, wenn wir gemeinsam mit euch in netter Gesellschaft unsere Freude an Karten- oder spannenden Brettspielen teilen können.

 

Gerne könnt ihr eure Lieblingsspiele mitbringen.

NEW ADULT


New Adult (NA) ist ein literarisches Genre an der Schnittstelle zwischen Jugend- und Erwachsenenliteratur. Ihr Hauptziel ist es, die Übergangszeit zwischen Jugend und Erwachsensein zu beleuchten, einschließlich der emotionalen, sozialen und beruflichen Herausforderungen, die mit dieser Lebensphase begleitet werden.

 

Die Hauptmerkmale der Genre sind:

Alter der Figuren:
Die Hauptfiguren sind in der Regel zwischen 18 und 25 Jahre alt, obwohl die Altersspanne manchmal bis in die 30er reicht. Dieser Zeitraum umfasst die Zeit des Schulabschlusses, des Studiums, der ersten ernsthaften Beziehung, des ersten Jobs und des unabhängigen Lebens.

 

 

 

Themen und Fragestellungen:

Das Genre konzentriert sich auf Themen, die für junge Erwachsene von Bedeutung sind:

  • Das Erwachsenwerden.
  • Die Suche nach der eigenen Identität.
  • Liebe und sexuelle Beziehungen.
  • Finanzielle Unabhängigkeit.
  • Persönliche und berufliche Ziele.
  • Seelische Probleme und innere Konflikte.

 

Sprache und Stil:

Bücher des Genres New Adult enthalten oft explizitere Szenen (einschließlich sexueller, emotionaler und sozialer Aspekte) als Bücher des Genres Young Adult, vermeiden jedoch die übermäßige Komplexität oder Schwere, die für die traditionelle Erwachsenenliteratur typisch sind.

 

Beliebte Handlungen:

  • Liebesgeschichten, in denen die Figuren Konflikte durchleben und persönlich wachsen.
  • Kämpfe um die Verwirklichung von Träumen (Wissenschaft, Karriere, Kreativität).
  • Geschichten über das Erwachsenwerden.
  • Freundschaftsprobleme, Familienbeziehungen, Selbstakzeptanz.

Zielpublikum:

Ursprünglich richtete sich das Genre an Leser zwischen 18 und 30 Jahren, doch werden New-Adult-Bücher häufig sowohl von Teenagern gelesen, die ihre Zukunft besser verstehen wollen, als auch von Erwachsenen, die sich an ihre Erfahrungen in diesem Alter erinnern möchten.

 

Beispiele aus der Literatur: (Sie finden sie alle und noch viel mehr in der Bücherei)

Coolen Hoover - "Nur einmal und für immer", "Nur noch wenige Tage".

Sarah J. Maas - “Dornen und Rosen", "Sterne und Schwerter" , "Wenn die Schatten sich erheben"

 

 

Das New-Adult-Genre ist populär geworden, weil die Leser Geschichten suchen, die die Realität des Erwachsenwerdens mit all ihrer Komplexität, aber auch mit der Hoffnung auf eine bessere Zukunft widerspiegeln.

 

 


 

Alle aktuellen Infos finden Sie auf unserer Website, auf

Instagram https://www.instagram.com/buecherei_diedorf/

und auf Facebook https://www.facebook.com/buechereidiedorf.

 


Neu! Kinder- und Familienspiele!

 

Ab sofort können Sie bei uns auch Kinder- und Familienspiele ausleihen!

 

Spielregeln für die Ausleihe:

  • Leihfrist 4 Wochen
  • Keine Verlängerung
  • Keine Vorbestellung
  • Nicht mehr als zwei spiele gleichzeitig ausleihen!

 

Vor der Rückgabe des Spiels bitte unbedingt alle Teile wieder einsortieren und auf Vollständigkeit überprüfen!

  • Sollte doch einmal ein Teil fehlen, so teilen Sie dies bitte bei der Rückgabe mit.
  • Je nach fehlendem Teil wird ein Unkostenbeitrag ab 2 Euro fällig.

 

Wir wünschen viel Spaß beim Spielen!

 


SEPA-Lastschriftverfahren

Ab sofort bieten wir die Möglichkeit, die Jahresgebühr per SEPA-Lastschriftverfahren einziehen zu lassen.

Falls Sie dieses Verfahren nutzen möchten:

  • füllen Sie bitte die Kontodaten auf dem Anmeldebogen aus und bringen Sie diesen beim nächsten Besuch mit
  • oder erteilen Sie uns ein Mandat, indem Sie im WebOPAC in Ihrem Leserkonto die Felder Kontoinhaber und IBAN ausfüllen und bestätigen

Bei der nächsten fälligen Jahresgebühr können wir dann die Gebühren einziehen, wenn Sie uns vorher das Mandat erteilt haben. Die Abbuchung verlängert sich automatisch, wenn das Mandat nicht gekündigt wird.

DVD-Gebühren oder andere Zahlungen müssen weiterhin bar beglichen werden.



Gerne weisen wir Sie auf unsere Onleihe auf LEO-SUED hin, die von unseren Lesern kostenlos genutzt werden kann. Umfangreiche Informationen dazu finden Sie hier.



Wie funktioniert Leo-Sued und die Onleihe?

Onleihe aktuell

Seit April 2017 bieten wir Ihnen eMedien zum Download an. Sie können diese (als Mitglied) kostenlos von der Plattform LEO SUED herunterladen. Einzige Voraussetzung ist ein gültiger Mitgliedsausweis unserer Bücherei. Mit der Benutzernummer auf der Vorderseite Ihrer Büchereikarte (Lesepass) und Ihrem Passwort können Sie sich einfach bei LEO SUED, anmelden und bis zu 10 eMedien entleihen. Die Medien können am einfachsten mit dem Smartphone, dem PC oder Tablet heruntergeladen und auf einen eBook-Reader (Kindle geht leider nicht) übertragen oder mittels Onleihe-App direkt auf Tablets und Smartphones genutzt werden.

 

Wenn Sie sich über Leo-Sued und die Onleihe informieren möchten, können Sie das >> hier tun.